Kreisverband für Gartenkultur und Landespflege e.V.
Altmühlstraße 3
93059 Regensburg
Wo Engelwurz und skurrile Skulpturen zuhause sind!
Einzelheiten
Der Schleusenkanal in Regensburg beeindruckt nicht nur durch mächtige Fracht- und Kreuzfahrschiffe, sondern vor allem durch seine unglaubliche Pflanzenvielfalt links und rechts am Uferbereich. So finden sich dort die Echte Engelwurz an einem der wenigen natürlichen Standorte in Bayern genauso wie die der psychoaktive Rainfarn, Arzneibaldrian und der Reiherschnabel, ein Ritzen- und Trockenkünstler.
Auf unserem Spaziergang durch wieder freigelegte Donauauen stoßen wir aber auf der anderen Kanalseite auf bizarre und wunderliche Figuren und Monumente. Was hat es mit diesen Figuren am Straßenrand auf sich, die inzwischen zu einem viel nachgefragten Wahrzeichen der Stadt geworden sind? Beeindruckend auf diesem Gelände sind aber auch wildgewordene Pflanzen und heilsame Kräuter, die wir dort kaum zu finden wagten. Freuen Sie sich auf eine Mischung aus Wildkräuterentdeckungen, rätselhaften Kuriositäten in einer städtischen Kulturlandschaft und wohlschmeckende Kostproben entdeckter Pflanzen!
Information
Leitung: Hansjörg Hauser, Dipl.Ing.agr. (FH) Gästeführer kulttouren e.V., Projektleiter, Kräuterpädagoge Regensburg
Treffpunkt: Westliches Ende am Dultplatz Regensburg bei der Graffitigalerie. Parkmöglichkeiten rund um den Dultplatz.
Ende der Tour nähe Frankenstraße/Oberpfalzbrücke.
Teilnahmegebühr: 10,- €. Gebühr wird vor Ort eingesammelt.
Teilnehmerbegrenzung: Max. 25 Personen
Bitte mitbringen: festes Schuhwerk wettergerechte Kleidung gute Stimmung
Die Wanderung findet bei jedem Wetter statt.
Für Kinderwägen u.ä. nicht geeignet.
Auch Gruppenbuchungen mit einem individuellen Termin
für die OGV sind möglich.