Kreisverband für Gartenkultur und Landespflege e.V.
Altmühlstraße 3
93059 Regensburg
Kreisfachberatung für Gartenkultur und Landespflege
Unsere Aufgaben und Ziele liegen in der:
Die Beratung umfasst speziell folgende Bereiche:
◾Gestaltung des Hausgartens
◾Bodenpflege und Düngung
◾Pflanzenverwendung
◾Gemüsebau, Obstbau
◾Garteneinrichtungen (Wasser, Sitzplätze, befestigte Flächen)
◾Kompostierung im Hausgarten
◾Pflanzenschutz
◾Naturschutz im Garten, Ökologie
◾Nachbarrecht
Unsere Schwerpunkte sind dabei:
◾fachliche Unterstützung bei Planung und Anlage von Grünflächen, Kinderspielplätzen, Sportanlagen,
◾Beratung bei der Auswahl geeigneter, standortgerechter Pflanzen,
◾fachliche Unterstützung bei der Kontrolle der Verkehrssicherheit von Pflanzungen,
◾Beratung bei Pflege und Unterhalt öffentlicher Grünflächen,
◾Schulung von Gemeindemitarbeitern, die mit der Pflege des öffentlichen Grüns betraut sind,
◾Beratung und fachliche Unterstützung bei Pflanzenschutzproblemen im öffentlichen Bereich.
Die Obst- und Gartenbauvereine mit ihren über 22.000 Mitgliedern in 85 Ortsgruppen sind ein wertvoller Partner der Kreisfachberatung.
Unsere fachliche Betreuung umfasst:
◾die Fortbildung der Mitglieder durch Fachvorträge und Führungen,
◾die Aus- und Fortbildung der vereinseigenen Gartenpfleger,
◾die Abhaltung von Schnitt- und Veredelungskursen an Obst- und Ziergehölzen,
◾die Durchführung von Wettbewerben im Sinne der Garten- und Ortsgestaltung,
◾die fachliche Beratung von Vereinen bei Aktionen im Sinne der Landespflege.
Referatsthemen der Kreisfachberater für Gartenkultur und Landespflege
